IT-Service-Management
Informationsverarbeitung un der Betrieb informationsverarbeitender Systeme sind in der heutigen Gesellschaft ein wesentlicher Geschäftsfaktor. Dabei darf die Informationstechnik niemals Selbstzweck in einer Organisation sein, sondern dient immer nur als Erfüllungsgehilfe zur Erreichung der eigentlichen Geschäftsziele.
Moderne Untenehmen haben den Wandel der Informationstechnik zu einer Teilorganisation innerhalb des Unternehmens mit einer hohen Kunden- und Serviceorientierung als erfolgversprechend erkannt.
✓ ITIL
✓ Service
✓ ISO 20000
✓ Planung
Die Einführung eines IT-Service-Management-Systems versetzt Organisationen in die Lage für alle Bereiche und alle Beteiligten verlässlicher und nachvollziehbarer zu agieren und somit den Einsatz der Informationstechnik wesentlich planbarer zu machen.
Wir greifen bei der Unterstützung zur Einführung eines IT-Service-Management-Systems auf bewährte Strategien, sogenannte Best-Practices zurück, z.B. ITIL. Auf der Basis der ISO/IEC 20000 kann ein implementiertes und wirksames ITSM zertifiziert werden. Ein Zertifkat hat eine hohe Außenwirkung und macht den Geschäftspartnern transparent, welchen Stellenwert informationsverabeitende Prozesse in Ihrem Unternehmen besitzen.